Bezirksschulschirennen
Bei den heurigen Bezirksschulschimeisterschaften haben die zwei Brüder Marius und Kilian Bleiwerk unsere Schule vertreten. Die beiden Schitalente haben jeweils einen Stockerlsplatz erreicht. Marius ist in der Kategorie VS I Rennklasse Erster geworden. Kilian ist in der Kategorie VS II Rennklasse auf den zweiten Platz gefahren.
Bezirksschulschirennen
Bei den heurigen Bezirksschulschimeisterschaften haben die zwei Brüder Marius und Kilian Bleiwerk unsere Schule vertreten. Die beiden Schitalente haben jeweils einen Stockerlsplatz erreicht. Marius ist in der Kategorie VS I Rennklasse Erster geworden. Kilian ist in der Kategorie VS II Rennklasse auf den zweiten Platz gefahren.
Bobfahren
Die 1. Klassen nutzten die optimalen Schneeverhältnisse und verlegten ihren Unterricht ins Freie. Jippie!
Bobfahren
Die 1. Klassen nutzten die optimalen Schneeverhältnisse und verlegten ihren Unterricht ins Freie. Jippie!
eTwinning Projekt — Christmas in our country
Die beiden ersten Klassen nahmen gemeinsam am eTwinning Project „Christmas in our countries“ teil.
Dabei bastelten sie unter anderem Weihnachtskarten für eine Partnerklasse im Ausland und verschickten sie dann Polen und Italien.
An einem gemeinsamen Atellierstag wurde an verschiedenen Stationen gelernt und gebastelt. Am meisten Spaß machte es aber, die empfohlenen Apps der Projektpartner mit unseren iPads auszuprobieren. Auch das Gemeinschaftsbild digital zu erstellen war sehr spannend. Hierbei starteten wir mit einem Weihnachtsbild und verschickten es dann zu Vollendung in die Partnerschule.
eTwinning Projekt — Christmas in our country
Die beiden ersten Klassen nahmen gemeinsam am eTwinning Project „Christmas in our countries“ teil.
Dabei bastelten sie unter anderem Weihnachtskarten für eine Partnerklasse im Ausland und verschickten sie dann Polen und Italien.
An einem gemeinsamen Atellierstag wurde an verschiedenen Stationen gelernt und gebastelt. Am meisten Spaß machte es aber, die empfohlenen Apps der Projektpartner mit unseren iPads auszuprobieren. Auch das Gemeinschaftsbild digital zu erstellen war sehr spannend. Hierbei starteten wir mit einem Weihnachtsbild und verschickten es dann zu Vollendung in die Partnerschule.
Tag der offenen Tür in der MS Stainach
Die 4. Klassen besuchten den Tag der offenen Tür in der MS Stainach. In abwechslungsreichen Stationen konnten die Kinder die Schule und die Lehrer kennenlernen.
Tag der offenen Tür in der MS Stainach
Die 4. Klassen besuchten den Tag der offenen Tür in der MS Stainach. In abwechslungsreichen Stationen konnten die Kinder die Schule und die Lehrer kennenlernen.
Weihnachtsbasteln mit dem Plotter
Da macht das Basteln gleich doppelt Spaß! Begeistert beobachteten die Kinder der 4.a den Plotter bei der Arbeit. Ganz ohne menschliche Hilfe geht es aber doch nicht. Die Kinder gestalteten romantische Weihnachtskarten.
Weihnachtsbasteln mit dem Plotter
Da macht das Basteln gleich doppelt Spaß. Die Kinder der 4.a Klasse ließen den Plotter für sich arbeiten. Ganz ohne menschliche Hilfe geht es auch nicht. Die Kinder gestalteten romantische Weihnachtskarten.
Buchstabentage
Jede Woche lernen die Kinder der 1a und 1b einen neuen Buchstaben.
Am Buchstabentag arbeiten sie gemeinsam bei verschiedenen Stationen.
Buchstabentage in den 1. Klassen
Jede Woche lernen die Kinder der 1a und 1b einen neuen Buchstaben.
Am Buchstabentag arbeiten sie gemeinsam bei verschiedenen Stationen.
Adventkranzsegnung
Früh morgens trafen sich alle Klassen unserer Schule in der Aula, wo Frau Schachner, Herr Döttelmayer und viele Adventkränze schon auf uns warteten.
Gemeinsam sangen wir Lieder, hörten eine Geschichte und beteten. Frau Schachner segnete unsere Adventkränze, die Herr Döttelmayer im Rahmen des Werkunterrichtes mit den Kindern gebunden und dekoriert hat.
Wir sind somit bereit für die — schönste Zeit im Jahr — Adventzeit.
Adventkranzsegnung
Früh morgens trafen sich alle Klassen unserer Schule in der Aula, wo Frau Schachner, Herr Döttelmayer und viele Adventkränze schon auf uns warteten.
Gemeinsam sangen wir Lieder, hörten eine Geschichte und beteten. Frau Schachner segnete unsere Adventkränze, die Herr Döttelmayer im Rahmen des Werkunterrichtes mit den Kindern gebunden und dekoriert hat.
Wir sind somit bereit für die — schönste Zeit im Jahr — Adventzeit.
Hallo Auto!
Was ist ein Bremsweg? Was ist die Reaktionszeit? Bei der Aktion “Hallo Auto!” wurden diese und weitere Fragen geklärt.
Hallo Auto!
Was ist ein Bremsweg? Was ist die Reaktionszeit? Bei der Aktion “Hallo Auto!” wurden diese und weitere Fragen geklärt.
Wandertag der 4.aKlasse
Über die Ruine Wolkenstein ging es weiter zur stinkenden Schwefelquelle. Zum Schluss freuten sich die Tiere der Eselranch über den netten Besuch.
Wandertag der 3.Klasse
Die 3. Klasse wanderte nach Trautenfels und besuchte die Ausstellung.
Wandertag der 2. Klassen
Die sonnigen Herbsttage wurden zum Wandern genutzt.
Wandertag der 1.Klassen
Die beiden 1.Klassen verbrachten gemeinsam einen lustigen Wandertag.
Wandertag der 4.a Klasse
Über die Ruine Wolkenstein ging es zur stinkenden Schwefelquelle. Die Tiere der Eselranch freuten sich über den netten Besuch.
Wandertag der 3.Klasse
Die 3. Klasse wanderte nach Trautenfels und besuchte die Ausstellung.
Wandertag der 2.Klassen
Die sonnigen Herbsttage wurden zum Wandern genutzt.
Wandertag der 1.Klassen
Die beiden 1. Klassen verbrachten gemeinsam einen lustigen Wandertag.