Herzlich willkommen auf der Homepage der Volksschule Stainach-Pürgg
Volksschule Stainach-Pürgg
Volksschule Stainach-Pürgg
UnterrichtszeitenE-Mail+43 3682 22 353
AKTUELLES
  • Team
    • Schul­lei­tung
    • Leh­rer­team
    • Nachmittagsbetreuer
    • Schul­arzt / Bera­tung und Unter­stüt­zung
    • Schul­ass­tis­ten­tin­nen
    • Rei­ni­gungs­team
  • Klassen
    • 1.a Klas­se
    • 1.b Klas­se
    • 2. Klas­se
    • 3.a Klas­se
    • 3.b Klas­se
    • 4.a Klas­se
    • 4.b Klas­se
  • Unsere Schule
    • Kon­takt
    • Unser Leit­bild
    • Schul­ord­nung
    • Nach­mit­tags­be­treu­ung
    • Aus­stat­tung
    • Auszeichnungen & Projekte
    • Unterrichtszeiten
    • Festschrift
  • Termine
  • Fotogalerien
    • Schul­jahr 2021/22
    • Schul­jahr 2022/23
    • Schul­jahr 2023/24
    • Schul­jahr 2024/25
  • Eltern­in­fos

Herzlich willkommen auf der Homepage der
Volksschule Stainach-Pürgg

Volksschule Stainach-Pürgg
  • AKTUELLES
  • Team
    • Schul­lei­tung
    • Leh­rer­team
    • Nachmittagsbetreuer
    • Schul­arzt / Bera­tung und Unter­stüt­zung
    • Schul­ass­tis­ten­tin­nen
    • Rei­ni­gungs­team
  • Klassen
    • 1.a Klas­se
    • 1.b Klas­se
    • 2. Klas­se
    • 3.a Klas­se
    • 3.b Klas­se
    • 4.a Klas­se
    • 4.b Klas­se
  • Unsere Schule
    • Kon­takt
    • Unser Leit­bild
    • Schul­ord­nung
    • Nach­mit­tags­be­treu­ung
    • Aus­stat­tung
    • Auszeichnungen & Projekte
    • Unterrichtszeiten
    • Festschrift
  • Termine
  • Fotogalerien
    • Schul­jahr 2021/22
    • Schul­jahr 2022/23
    • Schul­jahr 2023/24
    • Schul­jahr 2024/25
  • Eltern­in­fos
UnterrichtszeitenE-Mail+43 3682 22 353

Unser Leit­bild

  • Die Ver­ant­wor­tung… für das Wohl jedes ein­zel­nen Kin­des steht im Mit­tel­punkt unse­res päd­ago­gi­schen Han­delns.
  • Wir for­dern und för­dern … unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler nach ihren indi­vi­du­el­len Bega­bun­gen und Fähig­kei­ten.
  • Wir ver­mit­teln… ein soli­des Grund­wis­sen, auf das auf­ge­baut wer­den kann.
  • Unse­re Leh­re­rin­nen & Leh­rer… sind päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te, die sich lau­fend wei­ter­bil­den und damit Qua­li­tät sichern.
  • Bei der Beglei­tung… der Ent­wick­lung der Kin­der zu Per­sön­lich­kei­ten sind uns mensch­li­che und sozia­le Wer­te beson­ders wich­tig.
  • Wir pfle­gen… ein offe­nes, von gegen­sei­ti­gem Respekt und Ver­trau­en gepräg­tes Schul­kli­ma und legen Wert auf gute Umgangs­for­men.
  • Die Zusam­men­ar­beit … mit Eltern allen Schul­part­nern und außer­schu­li­schen Insti­tu­tio­nen ist uns ein beson­de­res Anlie­gen. Die Kom­mu­ni­ka­ti­on mit ihnen ist uns wich­tig.
  • Durch Kon­tak­te… zu Part­ner­schu­len im euro­päi­schen Raum öff­net sich für unse­re Kin­der ein neu­er Hori­zont.
  • Wir ver­mit­teln… einen ziel­ge­rich­te­ten Umgang mit zeit­ge­mä­ßen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gi­en.
© 2025
Datenschutz
 
Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzen willst, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Nähere Informationen findest du hier (Datenschutzerklärung).OK